Page tree

You are viewing an old version of this page. View the current version.

Compare with Current View Page History

« Previous Version 10 Next »

Fenster aufrufen

Das Fenster "Suchen und ersetzen" bietet Steuerelemente, mit denen Sie schnell Textstellen finden und auch ersetzen können. Sie können das Fenster über folgende drei Optionen aufrufen:

  • Über den Button im Editor.
  • Über die Tastenkombination Strg + F ("Suchen"-Tab ist aktiv)
  • Über die Tastenkombination Strg + H ("Ersetzen"-Tab ist aktiv)

Suche und/oder Ersetzung durchführen

Suchen nach:In dieses Feld tragen Sie den Text ein, den Sie suchen möchten. Sie können komplette Wörter eintragen oder auch Teilwörter.
Ersetzen:In dieses Feld tragen Sie den Text ein, mit welchem der Suchstring ersetzt werden soll.
Suchen in:Über dieses Dropdown steuern Sie, ob Sie den im Feld „Suchen nach“ eingetragenen String im Ausgangs- oder im Zieltext suchen möchten.
Groß/Kleinschreibung beachtenIst dieses Feld inaktiv, wird der Suchstring in allen möglichen Kombinationen von Groß/Kleinschreibung gesucht. Muss die Groß/Kleinschreibung exakt beachtet werden, müssen Sie hier ein Häkchen setzen.
Nach oben suchenIst dieses Feld inaktiv, wird im Segmenteditor ab dem aktiven Segment nach unten gesucht. Wollen Sie oberhalb des aktiven Segments suchen, müssen Sie hier ein Häkchen setzen.
Bei der Suche verwenden
  • Normal (Standard): Sucht direkt nach den Zeichen, wie sie im Feld „Suchen nach“ eingetragen sind.
  • Wildcards (* und ?): Erlaubt die Erweiterung des Suchstrings um die Wildcards
    • *: findet eine beliebige Anzahl an Zeichen
      Beispiel: „trans* tool“ findet „translate tool“, „translation tool“, „translator tool“ etc.
    • ?: findet ein einzelnes beliebiges Zeichen
      Beispiel: „translate?“ findet „translates“, „translated“, „translate5“ etc.
  • Regulärer Ausdruck: Erlaubt die Suche mit regulären Ausdrücken. Bitte beachten Sie die Liste der zugelassenen regulären Ausdrücke.
Segment beim Schließen speichernIst dieses Feld aktiv, wird das Segment nach der Durchsuchung gespeichert, bevor es geschlossen wird.
Suche in gesperrten Segmenten

Ist dieses Feld inaktiv, wird nur in nicht gesperrten Segmenten gesucht. Soll die Suche auf die gesperrten Segmente ausgeweitet werden, müssen Sie hier ein Häkchen setzen.

In gesperrten Segmenten kann nur gesucht, aber nicht ersetzt werden.

Führt die Suche aus.

Schließt das Fenster „Suchen und ersetzen“

Ersetzt den aktuellen Treffer.

Ersetzt alle Treffer in der aktiven Aufgabe.


Liste der zugelassenen regulären Ausdrücke

translate5 unterstützt die nachfolgende Liste an MySQL regulären Ausdrücken:

MetazeichenVerhalten
^

Findet die Startposition des Suchstrings. Kann z. B. verwendet werden, wenn Sie etwas am Segmentanfang finden möchten:

^(Die) findet folglich:

$

Findet die Endposition des Suchstrings. Kann z. B. verwendet werden, wenn Sie etwas am Segmentende finden möchten:

(nnte)$ findet folglich:

[…]

Findet jedes Zeichen innerhalb der eckigen Klammern, z. B.:


[bar] findet demnach „Bar“, aber auch „Barbara“ oder jedes Vorkommnis eines oder mehrerer der Zeichen „b“, „a“ oder „r“:

[^…]

Findet alle Zeichen, außer denjenigen, die in den eckigen Klammern notiert sind.

[^bar] findet demnach die Umkehrung von [bar]:

(...)

Findet alle Zeichen, die in der entsprechenden Reihenfolge vorkommen.

(bar) findet also alle Vorkommnisse von "bar":

*

Sucht, ob das vorangehende Zeichen nicht, einmal oder mehrmals vorkommt.

(bar)* findet demnach alle Stellen, bei denen die Zeichenfolge „bar“ einmal oder mehrmals nacheinander vorkommt:

+

Sucht, ob das vorangehende Zeichen einmal oder mehrmals vorkommt.

„  +“ (Leerzeichen, Leerzeichen, +) findet demnach alle doppelten und vielfachen Leerzeichen:

{n}

Findet n Vorkommnisse des den geschwungenen Klammern vorangehenden Zeichens.

(bar){2} findet demnach alle „barbar“:

{m,n}

Findet m bis n Vorkommnisse des den geschwungenen Klammern vorangehenden Zeichens.

(bar){3,4} findet demnach alle „barbarbar“ oder „barbarbarbar“:

a|b

„Entweder ... oder“; findet „a“ und/oder „b“.

(Rhabarber)|(Barbara) findet demnach alle „Rhabarber“ und alle „Barbara“:

Für mehr Informationen zu Verwendung von MySQL regulären Ausdrücken wenden Sie sich bitte an diese Website.

Liste der nicht zugelassenen regulären Ausdrücke

Die folgende Liste enthält die regulären Ausdrücke, die von translate5 nicht unterstützt werden, da sie auf einer schwarzen Liste stehen. Die Aufnahme in die schwarze Liste erfolgt aufgrund des höheren Entwicklungsaufwands, der für die Unterstützung dieser regulären Ausdrücke erforderlich wäre. Wenn Sie an der Unterstützung von regulären Ausdrücken auf der schwarzen Liste interessiert sind, wenden Sie sich bitte an das Entwicklungsteam von MittagQI.

Regulärer AusdruckBeschreibung
\nWeicher Zeilenumbruch (new line). Grund: Character escape
\rHarter Zeilenumbruch (carriage return). Grund: Character escape
\tTabulatorzeichen. Grund: Character escape
\fSeitenvorschub. Grund: Character escape
\vVertikales Tabstoppzeiche. Grund: Character escape
\0NULL escape
\1 or \2 etc.Octal escape (Any character with a character code lower than 256 ex: \251)
\^ or \] or \- or \\\ (backslash) followed by any of ^-]\
\bjavascript: [\b\t] matches a backspace or a tab character.
\Bjavascript: \B. matches b, c, e, and f in abc def
\dShorthand Character Classes
\DShorthand Character Classes
\sShorthand Character Classes
\SShorthand Character Classes
\wShorthand Character Classes
\WShorthand Character Classes
\hShorthand Character Classes
??e. g. a regular expression like abc?? is not supported.
*?
+?
Weitere

Weitere reguläre Ausdrücke, die mit den gelisteten vergleichbar sind, sind ebenfalls nicht unterstützt. translate5 weist Sie darauf hin, wenn Sie in der Sucher reguläre Ausdrücke verwenden wollen, welche nicht zugelassen sind:


Für weiterreichende Fragen hierzu kontaktieren Sie bitte die Entwicklung bei MittagQI.
  • No labels