Der Abschnitt „Dateiformat- und Segmentierungseinstellungen“ in translate5 dient dazu, das Verhalten beim Import von Dateien und beim Segmentieren des darin enthaltenen Textes zu steuern – also wie die Ausgangsdateien (z. B. DOCX, HTML, XML, HTTP usw.) beim Hochladen verarbeitet und für die Übersetzung vorbereitet werden.
translate5 unterstützt standardmäßig nur Xliff-Dateien der Version 1.1 und 1.2. Will man eine Xliff-Datei der Version 2.0 importieren, wird der Import abgebrochen, die betroffene Aufgabe wird in der Projektliste rot eingefärbt und in den Ereignissen zum Projekt wird ein Fehler angezeigt mit folgendem Inhalt:
Only XLF 1.1 and 1.2 are natively supported. You can use OKAPI to import XLIFF Version 2 Files. |
Nachfolgend ist beschrieben, wie die Dateiformat- und Segmentierungseinstellungen ergänzt werden können, damit Ihr translate5-System auch Xliff-Dateien der Version 2.0 importiert.