Page tree

Versions Compared

Key

  • This line was added.
  • This line was removed.
  • Formatting was changed.

...

Um den PlunetConnector in Verbindung mit Plunet korrekt nutzen zu können, müssen folgende Anforderungen erfüllt sein:

Plunet:

  • Die Admin-Option Erweiterte Workspace Anpassungist in Plunet aktiviert.

  • Das Plunet-Zusatzmodul „Plunet API“ ist aktiviert; die API ist eingerichtet.

  • Es muss einen Plunet-User mit API-Rechten geben.
  • Mind. eine aktive CAT-Lizenz für den verwendeten Plunet-User (mit API-Nutzer Rechten) ist verfügbar.

  • Die konfigurierte CAT-Schnittstelle unterstützt den TradosStudioManager | Standard und dessen Analyse-Format TradosStudioManager (.xml) wird unterstützt.

  • Eine Konfiguration des TradosStudioManager ist angelegt, um Analyse-Werte korrekt auswerten und in Preislisten verarbeiten zu können.

  • Die Plunet-Instanz liegt in Version 9 vor (Der JS-Injection-Code und die Plugin-Interaktion sind getestet mit Version 9.14.9).

...

Installation und Konfiguration der Anpassung in Plunet

Installation

...

des JS Injection-Loaders

Um die PlunetConnector-Funktionalität in Plunet zu integrieren, muss eine JavaScript-Injection-Loader eingefügt und angewandt werden:

  1. Entnehmen Sie den Code für die JavaScript-Injection-Loader aus dem bereitgestellten Auslieferungsarchiv.

  2. Loggen Sie sich als Administratorbenutzer in Plunet ein.

  3. Navigieren Sie zu Admin -> Anpassungen -> Erweiterte Workspace Anpassung.

  4. Fügen Sie den bereitgestellten Code für die JavaScript-Injection in das Textfeld ein (2).
    Sollten Sie noch weitere JavaScript-Injections in Plunet aktiv haben, kopieren Sie den bereitstellten Code einfach an das Ende des Textfeldes.

  5. Konfigurieren Sie außerdem Ihre translate5URL sowie das translate5ApiToken (1), welches für Plunet-Zugriffe verwendet werden soll (s. Konfiguration des Plugins in translate5).

  6. Bestätigen Sie mit Eigenes Skript anpassen.

  7. Verbleiben Sie im Menü Anpassungen und scrollen Sie zu Allowlist für externe Domains.

  8. Fügen Sie die Basis-URL Ihrer translate5-Instanz ein (ohne abschließenden Slash („/“)) und bestätigen Sie mit .




...