...
Nach dem Klick auf Create translate5 project wird der Importprozess gestartet und Sie werden automatisch auf die Listenansicht der Angebote weitergeleitet. Dies ist so gewollt, da externe Applikationen in Plunet keine Änderungen an bereits geöffneten Objekten (in diesem Fall das Angebot) vornehmen dürfen. Sollten Sie erneut auf die Seite navigieren, während der Importprozess noch läuft, so wird eine entsprechende Warnung angezeigt. Bitte navigieren Sie aus der Seite heraus, um den Import-Prozess oder das Aktualisieren eines Textmoduls durch das Plugin zu ermöglichen. Lassen Sie die Angebotsseite in Plunet so lange geöffnet, bis die Analyse in translate5 fertiggestellt ist, so wird die Aktualisierung des Angebots durch das Plugin fehlschlagen. Es wird dann erneut alle 60 Sekunden versuchen den Projektstatus in Plunet zu aktualisieren. |
Wenn Sie das erste Mal in dieser Plunet-Session auf den Button klicken, werden Sie aufgefordert, Ihren Login für translate5 anzugeben. Dieser User muss mindestens Projektmanager sein und wird dann auch als PM für das Projekt in translate5 verwendet.
Analyse
Nachdem das Projekt korrekt importiert und vorübersetzt wurde, wird in translate5 automatisch eine Analyse erstellt. Nach Abschluss des Analysevorgangs erfolgt der Upload der Analyse in die Angebotspositionen. Anschließend wird der Textbaustein translate5ProjectState in Plunet auf den Status QUOTE gesetzt. Das Projekt in translate5 verbleibt. Die für die Analyse angelegte Aufgabe wird jedoch beendet, sodass sie nur noch lesend geöffnet werden kann.
...