Page tree

Versions Compared

Key

  • This line was added.
  • This line was removed.
  • Formatting was changed.
Comment: Versionierung ergänzt, Version 5.8.6

Table of Contents

Versionierung

Umfasst Funktionen der Anwendung bis Version

5.8.6
Aktuelle translate5-Version

Excerpt Include
Version und Versionierung
Version und Versionierung
nopaneltrue

Change History
limit3


Bitte beachten Sie: Diese Tastenkombinationen werden nur von den modernen Browsern Firefox, Chrome und Safari unterstützt.


Editor

KurzbeschriebTastenkombinationIconKontextFunktion

TM-/MT-Match übernehmen

Anchor
copy_match
copy_match

STRG + 1, 2, 3, ... n
Geöffnetes Segment, Sprachressourcen mit aktueller Aufgabe verknüpft.

Kopiert den Match mit der entsprechenden ID in das geöffnete Segment und löscht den zuvor vorhandenen Inhalt (sofern zutreffend).

Falls die Angabe der ID mit dem Nummernblock nicht funktioniert, verwenden Sie alternativ die Zahlen oberhalb der Buchstaben auf Ihrer Tastatur.


Segment zur Bearbeitung öffnen

F2
Kein Segment geöffnet, bearbeitbares Segment angeklickt.Öffnet das angeklickte Segment zur Bearbeitung.

Kein Segment geöffnet, Cursor nicht auf einer Segmentzeile, sondern irgendwo im Editor-Bereich.Öffnet die erste bearbeitbare Spalte der aktiven Segmentzeile. D.h., wenn die Ausgangssprach-Spalte bearbeitbar ist und die erste Spalte von links, wird das ausgangssprachliche Segment zur Bearbeitung angeklickt.
Konkordanzsuche aufrufenF3
Im Editor geöffnete Aufgabe.Setzt den Cursor in das Suchfeld für den Zieltext der Konkordanzsuche. Wenn im geöffneten bearbeitbaren Zielsegment Text markiert ist, wird dadurch auch die zielsprachliche Konkordanzsuche für den markierten Text ausgelöst.
Synonymsuche aufrufenALT + F3
Im Editor geöffnete Aufgabe.

Öffnet das Fenster für die Synonymsuche und setzt den Fokus auf das Suchfeld. Wenn im Editor ein Text mit mehr als 4 Zeichen ausgewählt ist, wird auch die Synonymsuche für den ausgewählten Text ausgelöst.

Für die Synonymsuche muss eine aktive Lizenz für den Microsoft Translator in translate5 hinterlegt sein.


Rechtschreibprüfung startenF7
Geöffnetes Segment (nur für das SpellCheck-Plugin).Startet eine manuelle Rechtschreibprüfung, wenn die automatische Rechtschreibprüfung deaktiviert ist (wie es bei den ostasiatischen Sprachen ZH, JA, KO und VI standardmäßig der Fall ist).
Speichern und Status ändernSTRG + S

Geöffnetes Segment.Speichert das aktuelle Segment, ändert seinen Status und schließt es. Es wird kein anderes Segment geöffnet danach.
Speichern, Status ändern und nächstes öffnen (mit Filter)STRG + ENTER

Geöffnetes Segment.Speichert das aktuelle Segment, ändert seinen Status und schließt es und öffnet das nächste Segment der aktuell gefilterten Anzeige. Segmente, die im aktuellen Workflow-Schritt bereits von einem Benutzer editiert und/oder bestätigt wurden und gesperrte Segmente werden übersprungen.
Speichern, Status ändern und nächstes öffnenSTRG + ALT + ENTER

Geöffnetes Segment.Speichert das aktuelle Segment, ändert seinen Status und schließt es und öffnet das nächste Segment. Gesperrte Segmente werden übersprungen.
Speichern, Status ändern und vorangehendes öffnenSTRG + ALT + SHIFT + ENTER

Geöffnetes Segment.Speichert das aktuelle Segment, ändert seinen Status und schließt es und öffnet das vorangehende Segment. Gesperrte Segmente werden übersprungen.
Bearbeitung rückgängigSTRG + Z
Geöffnetes Segment.Bearbeitung rückgängig machen (browserabhängig).
WiederherstellenSTRG + Y
Geöffnetes Segment.Bearbeitung wiederherstellen (browserabhängig).
Zeile runterDOWN
(Runter-Pfeiltaste)

Kein Segment geöffnet.Aktiviert nächste Zeile, aber öffnet kein Segment.
Zeile hochUP
(Hoch-Pfeiltaste)

Kein Segment geöffnet.Aktiviert vorangehende Zeile, aber öffnet kein Segment.
Verwerfen und vorangehendes öffnen (mit Filter)ALT + PAGE-UP

Geöffnetes Segment.Öffnet vorangehendes Segment der aktuell gefilterten Anzeige, ohne das aktuelle Segment zu speichern oder seinen Status zu ändern. Segmente, die im aktuellen Workflow-Schritt bereits von einem Benutzer editiert und/oder bestätigt wurden und gesperrte Segmente werden übersprungen.
Verwerfen und nächstes öffnen (mit Filter)ALT + PAGE-DOWN

Geöffnetes Segment.Öffnet nächstes Segment der aktuell gefilterten Anzeige, ohne das aktuelle Segment zu speichern oder seinen Status zu ändern. Segmente, die im aktuellen Workflow-Schritt bereits von einem Benutzer editiert und/oder bestätigt wurden und gesperrte Segmente werden übersprungen.
Verwerfen und vorangehendes öffnenSTRG + ALT + UP
(Hoch-Pfeiltaste)

Geöffnetes Segment.Öffnet vorangehendes Segment, ohne das aktuelle Segment zu speichern oder seinen Status zu ändern.
Verwerfen und nächstes öffnenSTRG + ALT + DOWN
(Runter-Pfeiltaste)

Geöffnetes Segment.Öffnet nachfolgendes Segment, ohne das aktuelle Segment zu speichern oder seinen Status zu ändern.
Spalte nach links ohne Speichern und ohne StatuswechselSTRG + ALT + LEFT
(Nach-Links-Pfeiltaste)

Geöffnetes Segment.

Öffnet die vorangehende Spalte der gleichen Zeile zur Bearbeitung, ohne das aktuelle Segment zu speichern oder seinen Status zu ändern, wenn zwischen den Spalten gewechselt wird.

Speichert aber das Segment dann, wenn es sich in der ersten Spalte befindet, da vorangehendes Segment geöffnet wird (gleiches Verhalten wie mit den Pfeiltasten).

Nützlich in Szenarien mit mehreren bearbeitbaren Spalten.


Spalte nach rechts ohne Speichern und ohne StatuswechselSTRG + ALT + RIGHT
(Nach-Rechts-Pfeiltaste)

Geöffnetes Segment.

Öffnet die nachfolgende Spalte der gleichen Zeile zur Bearbeitung, ohne das aktuelle Segment zu speichern oder seinen Status zu ändern, wenn zwischen den Spalten gewechselt wird.

Speichert aber das Segment dann, wenn es sich in der ersten Spalte befindet, da vorangehendes Segment geöffnet wird (gleiches Verhalten wie mit den Pfeiltasten).

Nützlich in Szenarien mit mehreren bearbeitbaren Spalten.


Segmentbearbeitung abbrechen (ohne Speichern)ESC

Geöffnetes Segment.Bricht die Bearbeitung eines Segments ohne Änderungen ab.
Pop-up-Fenster schließen
Geöffnetes Pop-up-Fenster.Schleißt Pop-up-Fenster (jedes beliebige).
Segment auf initialen Inhalt zurücksetzenALT + DEL

Geöffnetes Segment.Setzt den Segmentinhalt auf den Status nach dem Import zurück.
Lesezeichen für Segment setzenSTRG + D

Ausgewähltes/geöffnetes Segment.Setze/entfernt das Lesezeichen für das aktive Segment.
Segment sperrenSTRG + L

Ausgewähltes Segment.

Sperrt/entsperrt das ausgewählte Segment. Normale Benutzer können gesperrte Segmente nicht bearbeiten.

Diese Funktion steht nur Projektmanagern zur Verfügung.


Springe zu SegmentSTRG + G

Kein Segment geöffnet.Öffnet das Fenster „Go to segment“, in das eine Segment-ID eingetragen werden kann. Wenn ein Segment ausgewählt ist, ist dessen Segment-ID beim Öffnen des Fensters eingetragen.
Fokus auf aktives SegmentSTRG + G

Geöffnetes Segment.Scrollt im Segmenteditor zur Position des aktuell geöffneten Segments, wenn davor im Segmenteditor von der Segmentposition weggescrollt wurde.
Segmentkommentar anbringenALT + C
Ausgewähltes/geöffnetes Segment.(Öffnet ausgewähltes Segment und) öffnet den Bereich „Kommentare“ im Bedienfeld des Segmenteditors und setzt den Cursor in das Eingabefeld für den Segmentkommentar.

Segmentstatus zuweisen

Anchor
change_status_manually
change_status_manually

ALT + S, loslassen, + 1, 2, 3, ... n
Geöffnetes Segment.

Weist dem aktiven Segment den Status 1 bis n zu (entsprechend der Reihenfolge der gelisteten möglichen Status in der Segment-Metadaten-Anzeige im Bedienfeld des Segmenteditors).

Falls die Angabe der ID mit dem Nummernblock nicht funktioniert, verwenden Sie alternativ die Zahlen oberhalb der Buchstaben auf Ihrer Tastatur.


Copy-PasteSTRG + C, anschließend STRG + v
Geöffnetes Segment.

Kopieren und Einfügen des ausgewählten Inhalts.
Einfügen in das Ziel:

  • Wenn der markierte und kopierte Text aus dem Ausgangssegment der gleichen Segmentzeile stammt: mit Tags.
  • Andernfalls: ohne Tags.

Kopieren von Übereinstimmungen MIT Tags in das Ziel: Verwenden Sie die entsprechende Tastenkombination oder doppelklicken Sie auf den Match mit der Sprachressource im „Matches und Konkordanzsuche“-Panel.

Ausgangs- nach Zielsprache kopieren

STRG + INS

oder

STRG + . (Punkt)


Geöffnetes Segment.Kopiert den Inhalt des Ausgangssegments (inklusive Tags) in das aktive Zielsegment.
Tags 1 bis 10 vom Ausgangs- in das Zielsegment kopierenSTRG + , (Komma), loslassen + 1, 2, 3, ... 10
Geöffnetes Segment.

Kopiert einzelne Tags (Tag-ID 1 bis 10) aus dem Ausgangssegment in das aktive Zielsegment.

Die Nummern beziehen sich auf die mit der Tag-Kurzansicht sichtbare Nummerierung der Tags. Bei der jeweils ersten Verwendung einer ID wird das öffnende Tag übernommen, bei der zweiten Verwendung der gleichen ID das schließende Tag. Ein Tag(-Paar) kann daher mit dieser Tastenkombination nur einmal übernommen werden.

Für die ID 10 muss 0 verwendet werden.
Um ein Tag-Paar zu übernehmen, das eines oder mehrere Wörter umschließt, können Sie das/die entsprechenden Wörter markieren und dann das Tag-Paar direkt mit der Tastenkombination übernehmen.
Falls die Angabe der ID mit dem Nummernblock nicht funktioniert, verwenden Sie alternativ die Zahlen oberhalb der Buchstaben auf Ihrer Tastatur.


Tags 11 bis 20 vom Ausgangs- in das Zielsegment kopierenSTRG + SHIFT + , (Komma), loslassen + 1, 2, 3, ... 10
Geöffnetes Segment.

Kopiert einzelne Tags (Tag-ID 11 bis 20) aus dem Ausgangssegment in das aktive Zielsegment.

Die Nummern beziehen sich auf die mit der Tag-Kurzansicht sichtbare Nummerierung der Tags plus 10. Bei der jeweils ersten Verwendung einer ID wird das öffnende Tag übernommen, bei der zweiten Verwendung der gleichen ID das schließende Tag. Ein Tag(-Paar) kann daher mit dieser Tastenkombination nur einmal übernommen werden.

Für die ID 11 muss 1 verwendet werden, für 12 die 2, für die 20 die 0 usw..
Um ein Tag-Paar zu übernehmen, das eines oder mehrere Wörter umschließt, können Sie das/die entsprechenden Wörter markieren und dann das Tag-Paar direkt mit der Tastenkombination übernehmen.
Falls die Angabe der ID mit dem Nummernblock nicht funktioniert, verwenden Sie alternativ die Zahlen oberhalb der Buchstaben auf Ihrer Tastatur.


Stelle mit MQM-Tag (1-10) markieren

ALT + 1, 2, 3 ... n


Geöffnetes Segment.

Fügt das MQM-Tag (ID 1 bis 10) mit der angegebenen ID an der Cursorposition ein.

Für die ID 10 muss 0 verwendet werden.
Um mit einem MQM-Tag eines oder mehrere Wörter zu markieren, können Sie das/die entsprechenden Wörter markieren und dann das MQM-Tag mit der Tastenkombination anwenden.
Falls die Angabe der ID mit dem Nummernblock nicht funktioniert, verwenden Sie alternativ die Zahlen oberhalb der Buchstaben auf Ihrer Tastatur.


Stelle mit MQM-Tag (11-20) markierenALT + SHIFT + 1, 2, 3, ... n
Geöffnetes Segment.

Fügt das MQM-Tag ( ID 11 bis 20) mit der angegebenen ID an der Cursorposition ein. 

Für die ID 11 muss 1 verwendet werden, für 12 die 2, für die 20 die 0 usw..
Um mit einem MQM-Tag eines oder mehrere Wörter zu markieren, können Sie das/die entsprechenden Wörter markieren und dann das MQM-Tag mit der Tastenkombination anwenden.
Falls die Angabe der ID mit dem Nummernblock nicht funktioniert, verwenden Sie alternativ die Zahlen oberhalb der Buchstaben auf Ihrer Tastatur.


"Suchen und ersetzen"-Fenster aufrufenSTRG + F

Im Editor geöffnete Aufgabe.Öffnet das "Suchen und ersetzen"-Fenster mit dem "Suchen"-Fenster aktiv.
"Suchen und ersetzen"-Fenster aufrufenSTRG + H

Im Editor geöffnete Aufgabe.Öffnet das "Suchen und ersetzen"-Fenster mit dem "Ersetzen"-Fenster aktiv.
Schrift vergrössernSTRG + +

Im Editor geöffnete Aufgabe.Vergrössert die Schriftgrösse des Segmenteditors.
Schrift verkleinernSTRG + -

Im Editor geöffnete Aufgabe.Verkleinert die Schriftgrösse des Segmenteditors.
Anmerkung anbringenSTRG + ALT + A

In der Visual-Anzeige.

Durch anschliessenden Klick im Visual-Bereich wird eine Anmerkung angebracht und das Fenster "Neue Anmerkung" geöffnet. Konsultieren Sie Seite Kommentare und Anmerkungen für mehr Informationen dazu, wie Sie zwischen dem Anbringen von Anmerkungen und von Kommentaren unterscheiden können.

Für diese Funktionalität benötigen Sie das Visual-Plug-in.


Anmerkungen auf-/zuklappenSTRG + ALT + C


Klappt die Anmerkungen auf oder zu, sodass entweder die Anmerkungstexte gelesen werden können oder nur die Anmerkung-Icons sichtbar sind.

Für diese Funktionalität benötigen Sie das Visual-Plug-in.


Anmerkungen ein-/ausblendenSTRG + ALT + H


Blendet die Anmerkung-Icons in der Visual-Anzeige ein oder aus.

Für diese Funktionalität benötigen Sie das Visual-Plug-in.



TermPortal

KurzbeschriebTastenkombinationIconKontextFunktion
Vorschlag speichern und Editor schließenCTRL + S
Im TermPortal bei der Bearbeitung eines Terminologie-Vorschlags.Speichert den Vorschlag und schließt den Vorschlagseditor.
Verwerfen und Editor schließenESC
Im TermPortal bei der Bearbeitung eines Terminologie-Vorschlags.Bricht die Bearbeitung des Vorschlags ab und schließt den Vorschlagseditor ohne Änderungen.


Disable checkingPremium suggestionsDisable checkingPremium suggestions